1966 KommR Josef Mehler baute lt. den damaligen Vorschriften, schwenkbare Eternitplatten
mit UZ-Sicherungen und Nullungsschutzschalter, für den Eigenbedarf der Installationen.
Bis 1968 war es auch üblich Holzkisten als Baustrom-Anschluss zu verwenden.
Da wir sehr viele Baustellen hatten, stellte Herr KommR Josef Mehler seine eigene
Blech- Baustromverteiler für den Eigenbedarf her.
Anfang der 70er Jahre wurde es Vorschrift, dass diese ÖVE geprüft sein mussten.
Nachdem wir die ÖVE Prüfung erreicht hatten, wurden dann serienmäßige
Baustromverteiler für den Elektrogroßhandel hergestellt.
Damals begann auch die Serienproduktion von Komplett-Zählerverteilern, die ebenfalls ÖVE geprüft waren.
Diese waren per Hand mit einer selbstgebauten Biegemaschine gebogen, mit Elektroden geschweißt und hammerschlaglackiert.
Die Nachfrage nach ME-Zähler und Schaltkästen stieg ständig an, somit baute Herr Komm. R. Josef Mehler
seinen Betrieb ständig aus und es wurden moderne Maschinen angeschafft. Laufend wurden die Schaltschränke
in Qualität und Funktionalität verbessert.
Da die Auftragslage ständig stieg, wurde 1984 auf der "grünen Wiese" in Wolfern eine neue Betriebsstätte (Hallengröße 5.000m²) gebaut.
Im Laufe der Zeit wurde der Betrieb immer vergrößert, sodass heute eine verbaute Betriebsfläche von ca. 32.000m² besteht.
1990 begann Herr Komm. R. Josef Mehler mit Verhandlungen in China zwecks Gründung einer Joint Venture Firma in China.
Es wurde damals ein 10 Jahres Vertrag abgeschlossen.
(40% Anteile Firma MEHLER, 60% Anteile Chinesen.).
1992 bis 2002 begann dann die Produktion in China von Starkstromverteilern nur für den asiatischen Raum.
Nach Ablauf des Vertrages wurde diese Firma geschlossen und MEHLER baute auf einem Grundstück
von 3 Hektar am Stadtrand von Wuhan eine komplett neue Firma, die zu 100% Eigentum der Firma MEHLER Elektrotechnik Ges.m.b.H war.
2019
Nach 27 aktiver Tätigkeit in Asien haben wir uns aus China zurückgezogen.
Damit unsere Kunden in China einen nahtlosen Übergang bekommen,
haben wir mit unseren Partnern in China eine Übergangslösung erzielt.
April 2021
Die neue Firma agieren und produziert unter eigener neuer Marke im Asiatischen Raum.
Seit diesem Zeitpunkt gibt es keine geschäftliche Verbindung mehr zu MEHLER Elektrotechnik Ges.m.b.H Österreich.
Wir wünschen unserer Partnerfirma alles Gute.